Mit Liebe zum Detail
Seitenansichten ICD-10-GM 2019 und OPS 2019 und Leseproben 2021
Das Kodierwerke-Team des Deutschen Ärzteverlags bearbeitet die ICD-10- und OPS-Daten des DIMDI bzw. BrArM in einem aufwändigen Prozess, um sie Ihnen so nutzerfreundlich wie möglich zur Verfügung zu stellen. Im Ergebnis finden Sie die gesuchten Verschlüsselungen schneller und sparen so bis zu 10% Ihrer kostbaren Zeit.
Was macht den Unterschied im Detail aus? Das zeigen wir Ihnen mit den nachfolgenden Seitenvergleichen, die auf die Ausgaben der Jahre 2020 und 2021 in gleicher Weise zutreffen:
Beispiel aus ICD-10-GM 2019 Systematisches Verzeichnis
linke Seite: DIMDI-PDF, Stand 21.09.2019 | rechte Seite: Buchausgabe des Deutschen Ärzteverlags
(1) Lebende Kopfzeilen - Sie sehen auf jeder Seite, in welcher Ziffer Sie sich befinden
(2) Einfachstrich zur Markierung einfacher Textänderungen, von Änderungen der Kodiereigenschaft oder geänderter Verweise auf andere Kodes gegenüber der Vorjahresausgabe
(3) Griffleiste - damit Sie sich schon orientieren können, bevor Sie das Buch aufgeschlagen haben
(4) Graue Unterlegungen der Dreistellerbezeichnungen - verleihen jeder Seite mehr Struktur und verschaffen Ihnen einen raschen Überblick
Beispiel aus ICD-10-GM 2019 Systematisches Verzeichnis
linke Seite: DIMDI-PDF, Stand 21.09.2019 | rechte Seite: Buchausgabe des Deutschen Ärzteverlags

(1) Gerasterter Strich zur Markierung gelöschter Absätze mit Schlüsselnummern oder Texten aus der Vorjahresausgabe
(2) + (3) Doppelstrich zur Markierung von Änderungen gegenüber der Vorjahresausgabe, die für die Verschlüsselung wichtig sind
Beispiel aus ICD-10-GM 2019 Systematisches Verzeichnis
linke Seite: DIMDI-PDF, Stand 21.09.2019 | rechte Seite: Buchausgabe des Deutschen Ärzteverlags

(1) Abbildung der Schlüsselnummern der Lokalisation innerhalb jedes Dreistellers, nicht nur am Kapitelanfang - das erspart Ihnen zeitraubendes Blättern
Beispiel aus OPS 2019 Systematisches Verzeichnis
linke Seite: DIMDI-PDF, Stand 19.10.2019 mit Aktualisierungen bis zum 3.12.2019| rechte Seite: Buchausgabe des Deutschen Ärzteverlags

(1) Ausschreibung und Auflistung der Schlüsselnummern der Lokalisation bis einschließlich der 6. Stelle - damit Sie komfortabel kodieren können
Leseproben
Tauchen Sie hier tiefer ein in die Kodierwerke - mit den Leseproben:
- ICD-10-GM 2021 Systematisches Verzeichnis (PDF, 1.016 KB)
- ICD-10-GM 2021 Alphabetisches Verzeichnis (PDF, 834 KB)
- OPS 2021 Systematisches Verzeichnis (PDF, 1.228 KB)
- OPS 2021 Alphabetisches Verzeichnis (PDF, 595 KB)